tomorrow
Schaeffler
In Motion
Pkw
Truck & Bus
Heavy Duty
Bahn
Aerospace
Bikes
Antriebstechnik
Autonomes Fahren
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Besessen von Reduktion
Luft- und Raumfahrt – wie gut kennen Sie sich aus?
Multitalent
E-Mobilität nimmt Fahrt auf
Schiff ahoi, Crew Goodbye!
„Süchtig nach neuen Herausforderungen“
Die elektrische Revolution der Rallye-WM
Fliegen wie bei Star Trek
Spannung liegt in der Luft
Ins All geschleudert
Engineering
Robotik
Sensorik
Mechanik
Industrieautomation
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Geisterjäger in Eiseskälte
Vorsicht Fälschung!
Weltbeweger
Matriarchin mit Weitblick
Seid Roboter und vermehret euch
Selbstfahrender Unkraut-Killer
Seit 75 Jahren in Bewegung
Die Allesblicker
Ab die Post!
Stahl mit Grünstich
Think Green
Windkraft
Erneuerbare Energien
Energiespeicher
CO
2
-Effizienz
Energieverteilung
Nachhaltigkeit
Ressourcen
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Energie aus der Tiefe – das Next Big Thing
Süße Energie aus CO
2
Kurs auf „einfach genial“!
Energiespeicher der Zukunft
Auf dem Weg zur Bioökonomie
Sonnige Erträge im Dunkeln
Strom verschiffen
Aus Grau mach Grün
Wind trifft Wand
Klimaneutralität: Schaeffler macht Tempo
Digital
Industrie 4.0
KI
Konnektivität
Konstruktion
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Mit Hightech in die Geschichte eintauchen
Was ist smart an der Smart City?
Gläserne Daten für die Ewigkeit
Digital sieht man besser
Vollends vernetzt
Quantensprung im Netz
Aus Spaß wird Ernst
Himmelsstürmer
Das nächste Level
Dr. Digital
Future Life
Urbanisierung
Globalisierung
New Work
Everyday Life
Diversity
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
„Weniger, aber besser“
Idee + X = Erfolg
Luftschiff-Comeback?
Eine Idee, die buchstäblich bewegt
Das Feuerwerk der Zukunft
Elektrischer Feinstaubfänger
KI in der Pommesbude
Dämmstoff vom Feld
Superlaser als Blitzableiter
Wellenreiter
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
suchen
DE
EN
#Agilität
Think Green
Strom verschiffen
Lohnt es sich, Offshore-Strom per Batterieschiff an Land zu schippern? Ein japanisches Start-up sagt Ja.
Dezember 2021
Future Life
Wellenreiter
Wassergleiter sollen als neues interurbanes Verkehrsmittel auf einem Luftpolster energieeffizient übers Meer flitzen.
Oktober 2021
Engineering
Stahl mit Grünstich
Eine moderne Welt ohne Stahl ist kaum denkbar – Stahl ohne CO
2
-Emissionen schon. Das sind die Technologien für den Wandel.
September 2021
Engineering
Mit Rad und Tat
Es ist eine der weltweit wichtigsten Erfindungen und erleichtert seit knapp 6.000 Jahren den Alltag der Menschen: das Rad.
Oktober 2021
Future Life
Smarter leben
Zeit ist ein knappes Gut – umso wichtiger ist es, sie effizient zu nutzen. Mit diesen Tricks schaffen Sie sich Freiräume in Job und Freizeit.
September 2021
Think Green
Mit dem Wind gegen den Wind
Reibungsoptimierte Gegenwindfahrzeuge fahren schneller in den Wind hinein, als er ihnen entgegenbläst.
September 2021
In Motion
Skalierbar und individuell
Ob Hybrid oder vollelektrisch, ob 48 oder 800 Volt, im modularen Antriebsbaukasten von Schaeffler findet sich für jedes E-Auto die passende Lösung.
September 2021
Engineering
Perfekter Doppelpass
Als Innovationsführer forscht Schaeffler zusammen mit Universitäten, Instituten und Forschungseinrichtungenschon an den Technologien für morgen.
August 2021
Future Life
Aufbruch in eine neue Zeit
Die Welt befindet sich im technologischen Umbruch. Auch der Motorsport. Wie können sich die Highspeed-Ligen transformieren – und gleichzeitig die Transformation der Mobilität mitgestalten?
Oktober 2020
Digital
Strahlende E-Sportwelt
Im elektronischen Sport steigt mancher Gamer auf zum international gefeierten Helden. Rasend schnell geht es auch in der Sparte Sim-Racing zu, wo Schaeffler mit Erfolg aktiv ist.
Oktober 2020
Digital
Durchblick zu den Sternen
Wer zu den Sternen blicken will, um Planeten, schwarze Löcher oder andere ferne Himmelskörper zu erkunden, muss zunächst hoch hinauf.
Oktober 2020
In Motion
Motor City erfindet sich neu
Vom Automobil-Hotspot zur Mobilitätsdrehscheibe – schafft Detroit nach seinem Bankrott die Wiederauferstehung als Hightech-Zentrum Nordamerikas? Die Zeichen stehen gut.
Oktober 2020
Engineering
Wer kooperiert, der profitiert
Wenn Wirtschaft und Wissenschaft erfolgreich zusammenarbeiten, verbindet sich praxisnahes Wissen aus der Industrie mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Aber wie gelingen solche Kooperationen?
Oktober 2020
Future Life
Arbeit neu gedacht
Immer schneller immer anspruchsvollere Produkte entwickeln – das funktioniert nur mit schlanken, agilen Unternehmensstrukturen. „New Work“ heißt die Firmen-Fitnessformel.
Dezember 2019
Engineering
Die Möglichmacher
Die Erfolgsstory von Schaeffler ist eng mit den eigenen Produktionslandschaften verknüpft. Ohne die Anlagen aus dem hauseigenen Maschinenbau würden die Schaeffler-Werke weltweit stillstehen.
Dezember 2019
Digital
Damit können Sie rechnen
Google und IBM arbeiten an Quantencomputern, die komplizierte Rechenaufgaben um ein Vielfaches schneller lösen als die schnellsten Hochleistungsrechner der Welt. Was haben wir davon?
Dezember 2019
Engineering
Wie eine Idee ein Erfolg wird
Ideen brauchen Menschen, die an sie glauben und sie beharrlich bis ins Ziel führen. Wie Schaeffler es schafft, innovative Impulse in erfolgreiche Projekte zu transferieren, zeigen vier Beispiele.
April 2019
In Motion
Integrative Innovationen
Das Leben mit Behinderung bringt große Herausforderungen mit sich – moderne Technik kann bei der Bewältigung helfen. Aber auch Nicht-Behinderte können von den Innovationen profitieren.
September 2019
Future Life
Schöne Aussichten?!
Herausforderung Afrika: Eine junge, technikversierte Generation prescht voran und will das Bild vom rückständigen Kontinent revidieren. Große Hürden aber bleiben.
April 2019
In Motion
Die Mutigen
Mit Ideenreichtum, wachem Geist und enormer Willensstärke: Seit Jahrhunderten verblüffen tollkühne Frauen mit wegweisenden Taten und bringen patriarchale Mauern zum Einstürzen.
Februar 2019
In Motion
Neue Welten
Im Laufe der Jahrtausende haben sich immer wieder mutige Menschen auf den Weg gemacht, Neues zu entdecken. Viele dieser Herausforderungen wurden nur dank technischer Hilfsmittel bewältigt.
Februar 2019
In Motion
Zurück zur Schiene
In vielen Ländern erlebte die Eisenbahn bis Mitte des 20. Jahrhunderts eine Blütezeit, wurde dann aber vernachlässigt. Die Rückkehr auf die Schiene stellt Brasilien vor große Schwierigkeiten.
Januar 2019
Digital
Helden mit Superspeed
Superhelden und ihre Superkräfte: In Sachen Beschleunigung sprengen Superman, Flash & Co. die Grenzen menschlicher Vorstellungskraft. „tomorrow“ zeigt, zu welchen Temporitten die Helden fähig sind.
Dezember 2018
Future Life
Bballi Bballi! (schnell, schnell!)
Kein anderes Land hat sich so atemberaubend schnell vom Entwicklungs- zum Hochindustrieland entwickelt wie Südkorea. Kein Wunder: Im Land der Morgenstille dreht sich alles um Schnelligkeit.
Dezember 2018
Engineering
Die Da-Vinci-Formel
Kein anderer längst verstorbener Künstler und Ingenieur fasziniert die Menschen so sehr wie Leonardo da Vinci. Seine Innovationsstärke war jedoch das Ergebnis ganz bestimmter Erfolgsprinzipien.
Dezember 2018
In Motion
Der Tüchtige
Konzernchef, Familienvater, Triebfeder – in diesem Jahr wäre Dr. Georg Schaeffler 100 Jahre alt geworden. Das Porträt eines energiegeladenen Mannes.
September 2018
Think Green
„Wir müssen umdenken“
„Nächste Ausfahrt Zukunft“ hat der renommierte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar sein neues Buch genannt. Im Gespräch beantwortet Ranga Yogeshwar die drängendsten Fragen.
April 2018
Engineering
Zwerge mit Potenzial
Für die Grundlagen zum Bau von komplexen Nanomaschinen gab es im letzten Jahr den Chemie-Nobelpreis. Seit den ersten Schritten Anfang der 80er-Jahre hat sich das neue Forschungsfeld rasant entwickelt.
Dezember 2017
In Motion
Der Einstein der Weisen
Energie ist Masse mal Lichtgeschwindigkeit im Quadrat. Diese physikalische Gleichung ist so bahnbrechend und bekannt wie der Mann, der sie vor 112 Jahren erstmals niederschrieb: Albert Einstein.
April 2017